»In den letzten Jahren wurde viel für unsere kleinsten Kinder im Bezirk getan. Daher bin ich sehr erfreut, dass mit der Fertigstellung des Kletterfelsen – Spielberg B – nun wieder ein Angebot für die Altersgruppe zwischen 10 bis 16 Jahren geschaffen worden ist. Laut Investitionsplanung waren ursprünglich 280.000 Euro für die Umbauten vorgesehen. Dank der SIWA-Mittel vom Senat konnten im letzten Jahr jedoch insgesamt 300.000 Euro investiert werden. In diesem Jahr wird der Spielberg A neu angelegt, der wiederum für die Kleinkinder gestaltet wird«, erklärt Wilfried Nünthel (CDU), Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung.
Im Bereich der jetzigen Spielfläche ist eine Kletterlandschaft mit bis zu 3 Meter hohen Felsen, Kletterseilverbindungen und speziellem Fallschutzkies entstanden. Die Wege sind neu angelegt sowie mit Asphalt und Pflaster befestigt worden. Die auf der Kuppe angeordneten Sitzplätze wurden durch Baumpflanzungen gefasst, die künftig Schatten spenden sollen. Neben dem Kletterfelsen sind kleine sitzhohe Steine gesetzt, die Abstände unterschiedlich weit gespannt, so dass die Herausforderung besteht hier sein Sprungvermögen zu zeigen bzw. zu üben. Dies ist eine Anlehnung an die bei der Jugend sehr beliebten Sportart »Parkour«.
Die meisten Spielgeräte waren in den letzten Jahren bereits abgebaut bzw. stark abgenutzt. Die Vegetationsflächen waren verwildert und überaltert. Schatten spendende Bäume fehlten. Bestehende Wege waren reparaturbedürftig und wurden seit Jahrzehnten nur in kleinen Teilabschnitten saniert. Daher war eine komplette Neugestaltung des Spielbereiches notwendig geworden.
IMG_4345
Bild vom Spielbereich, Spielberg B, im Fennpfuhl: Kletterfelsen und Kletterseilverbindungen [Quelle: Bezirksamt Lichtenberg]
IMG_4340
Bild vom Spielbereich, Spielberg B, im Fennpfuhl: Kletterfelsen und Sitzgelegenheiten (hinten) [Quelle: Bezirksamt Lichtenberg]
Spielberg B – Sitzmöglichkeiten
Bild vom Spielbereich, Spielberg B, im Fennpfuhl: Sitzgelegenheiten und Kletterfelsen (links) [Quelle: Bezirksamt Lichtenberg]