Pressemitteilung

Weihnachtsgeschenke für Flüchtlingskinder

Noch bis zum 19. Dezem­ber 2015 kann sich jeder mit einem weih­nacht­li­ch gepack­ten Kar­ton an der wohl­tä­ti­gen Akti­on betei­li­gen und damit Kin­der­au­gen in der Lich­ten­ber­ger AWO-Erst­auf­nah­me­ein­rich­tung zum Leuch­ten brin­gen.

»Es ist ein ers­ter Schritt der Inte­gra­ti­on in unser sozia­les Umfeld und ein Zei­chen christ­li­cher Nächs­ten­lie­be, an jene Kin­der zu den­ken, die ihre Hei­mat mit ihren Fami­li­en auf­grund von Krieg und Ter­ror ver­las­sen muss­ten und dadurch zum Teil schwer trau­ma­ti­siert wur­den«, erklärt Dr. Mar­tin Pät­zold die Akti­on. »Jedes ein­zel­ne Weih­nachts­ge­schenk ver­mit­telt den Flücht­lings­fa­mi­li­en, dass sie sich bei uns sicher füh­len kön­nen und nicht allein gelas­sen wer­den. Auch in die­sem Jahr zäh­le ich dabei auf das sozia­le Enga­ge­ment mög­lichst vie­ler Bür­ger in unse­rem Bezirk«, so Pät­zold wei­ter.

Mit­ma­chen ist dabei ganz ein­fach: Je nach­dem, ob ein Mäd­chen oder einen Jun­ge beschenkt wer­den soll, sind Geschen­ke in Form von Spiel­sa­chen, Schul­ma­te­ria­li­en oder Süßig­kei­ten zu besor­gen. Mit einem per­sön­li­chen Gruß ver­se­hen, kann das Weih­nachts­ge­schenk in einem pas­sen­den Kar­ton in einem der Lich­ten­ber­ger CAP-Märk­te in der Bür­ger­heim­stra­ße 2, 10365 Ber­lin / in der Rüdi­ger­stra­ße 75, 10365 Ber­lin oder in der Robert-Sie­wert-Stra­ße 97, 10318 Ber­lin abge­ge­ben wer­den.

Herausgeber: Dr. Martin Pätzold | 8. Dezember 2015

Print Friendly, PDF & Email
Zurück zu allen Beiträgen