Pressemitteilung

Diskussionsabend zur Notfallversorgung: Was, wenn es ernst wird?

Dar­um geht es beim »Gesund­heits­po­li­ti­schen Forum« des CDU-Orts­ver­ban­des Lich­ten­berg-Mit­te am Mitt­wo­ch, den 20. April 2016 um 19.30 Uhr in der Vil­la am Fenn­pfuhl, Karl-Lade-Stra­ße 79, 10369 Ber­lin. Alle Inter­es­sier­ten sind herz­li­ch dazu ein­ge­la­den.

Gäs­te sind Dr. Rotraut Asche, sie ist Lei­te­rin der Abtei­lung Zen­tra­le Auf­nah­me und Dia­gnos­tik beim Köni­gin-Eli­sa­be­th-Kran­ken­haus Herz­ber­ge sowie dem gesund­heits­po­li­ti­schen Spre­chers der CDU-Frak­ti­on im Abge­ord­ne­ten­haus, Gott­fried Lude­wig.

Frau Dr. Asche wird über die Struk­tur der Not­fall­ver­sor­gung in Ber­lin, den Zustand und die Her­aus­for­de­run­gen der Not­fall­auf­nah­men refe­rie­ren, ehe Herr Lude­wig die poli­ti­schen Rah­men­be­din­gun­gen skiz­ziert. Die drän­gen­den Fra­gen der Men­schen sol­len gemein­sam erör­tert wer­den: Was kommt auf die Kran­ken­häu­ser in den kom­men­den Jah­ren zu? Wie hat das Ver­sor­gungs­stär­kungs­ge­setz die Situa­ti­on ver­bes­sert? Die bei­den Refe­ren­ten wer­den anschlie­ßend auch für Fra­gen der Zuschau­er in der anschlie­ßen­den Dis­kus­si­on zur Ver­fü­gung ste­hen.

Herausgeber: Bezirksamt Lichtenberg | 6. April 2016

Print Friendly, PDF & Email
Zurück zu allen Beiträgen