Pressemitteilung

CDU macht sich für Sauberkeit am Fennpfuhl stark

Pätzold: Lebensqualität nur mit gepflegten Plätzen und Grünflächen 

»Für die CDU-Frak­ti­on gehört es zum Mar­ken­kern, dass wir uns für eine sau­be­re Stadt ein­set­zen«, so Ali­na Pät­zold, umwelt­po­li­ti­sche Spre­che­rin der CDU-Frak­ti­on. Zuletzt hat­ten Anwoh­ner des Anton-Saef­kow-Plat­zes geklagt, dass bei ihnen im Kiez die Sau­ber­keit nach­ge­las­sen hat und die Bewoh­ner immer mehr Müll und ande­ren Unrat unsach­ge­mäß ent­sor­gen. Dies hat dazu geführt, dass u.a. ver­mehrt Rat­ten am Fenn­pfuhl Ein­zug gehal­ten hat­ten. »Die­se Berich­te von besorg­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­gern hat uns ver­an­lasst, genau­er hin­zu­se­hen, so dass wir fest­stell­ten, dass hier wie­der mehr getan wer­den muss«, so Pät­zold wei­ter. Die CDU-Frak­ti­on hat­te sich bereits im ver­gan­ge­nen Jahr für mehr und grö­ße­re Müll­be­häl­ter im Fenn­pfuhl­park ein­ge­setzt. Mit Erfolg. Aller­dings konn­te eine grö­ße­re Anzahl an Müll­be­hält­nis­sen es nicht ver­hin­dern, dass der Müll trotz­dem noch oft ein­fach weg­ge­wor­fen wird. Daher beinhal­tet der Antrag der CDU auch Anre­gun­gen zu prä­ven­ti­ven Maß­nah­men, um ver­stärkt auf die Pro­ble­ma­tik hin­zu­wei­sen und »Müll­sün­dern« mit Ord­nungs­maß­nah­men zu begeg­nen. Aber auch die Rat­ten sol­len durch geziel­te Schäd­lings­be­kämp­fung vom Anton-Saef­kow-Platz ver­trie­ben wer­den. Der Antrag wur­de ein­stim­mig im Aus­schuss für Umwelt beschlos­sen und von der Bezirks­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung ver­ab­schie­det.

Herausgeber: CDU-Fraktion Lichtenberg | 1. Dezember 2015

Print Friendly, PDF & Email
Zurück zu allen Beiträgen