Pressemitteilung

Baumfällungen und Ersatzpflanzungen in der Landsberger Allee 230

Dazu erklärt der Bezirks­stadt­rat für Stadt­ent­wick­lung, Wil­fried Nün­thel (CDU):

»Die 16 geschütz­ten Bäu­me müs­sen lei­der gefällt wer­den, weil auf­grund der mas­si­ven alters­be­ding­ten Schä­di­gun­gen die Ver­kehrs­si­cher­heit nicht mehr gege­ben ist. Laut Baum­schutz­ge­setz wer­den fast alle betrof­fe­nen Bäu­me der Schad­stoff­stu­fe 3 zuge­ord­net. Das Baum­schutz­ge­setz sieht bei der Schad­stoff­stu­fe 3 kei­ne ver­pflich­ten­den Ersatz­maß­nah­men vor. Die Ber­li­ner Was­ser­be­trie­be müs­sen daher nur 4 jun­ge ein­hei­mi­sche Laub­bäu­me mit einem Stamm­um­fang von 14 bis 16 cm als Ersatz pflan­zen.«

Herausgeber: Bezirksamt Lichtenberg, Bezirks­stadt­rat für Stadt­ent­wick­lung | 22. Februar 2016

Print Friendly, PDF & Email
Zurück zu allen Beiträgen