Pressemitteilung

34 Kiezspaziergänge: Terminvorschau für Ende Mai

Im Wohn­ge­biet rund um die Marks­burg­stra­ße ent­ste­hen neue Wohn­an­la­gen, Geh­we­ge sowie Stra­ßen wer­den saniert und die Hoch­span­nungs­lei­tun­gen ver­schwin­den unter der Erde. Auch in den Gemein­be­darf wird inves­tiert: Die Karls­horster Grund­schu­le wur­de erwei­tert, eine neue Sport­hal­le am Hans-und-Hil­de-Cop­pi-Gym­na­si­um ist im Bau und ein Sport­platz am Römer­weg / Ecke Aris­to­te­l­es­steig ist vor­ge­se­hen. Die­se und wei­te­re The­men wol­len Stadt­rat Wil­fried Nün­thel und Abge­ord­ne­ten­haus-Kan­di­dat Fabi­an Peter mit den Bür­gern bei einem Kiez­spa­zier­gang bespre­chen. Treff­punkt ist am Diens­tag, den 24. Mai 2016 am Ein­gang vom EDE­KA-Super­markt, Marks­burg­stra­ße 14, 10318 Ber­lin.

Nörd­li­ch der Lands­ber­ger Allee im Wohn­ge­biet »Wei­ße Tau­be« und im Kiez Ger­tru­den­hof war­ten die Men­schen schon lan­ge auf eine fuß­läu­fi­ge Nah­ver­sor­gung. Mit der Erwei­te­rung des Wohn­ge­bie­tes scheint dies nun in Sicht­wei­te. Zudem wol­len Stadt­rat Wil­fried Nün­thel sowie die bei­den Abge­ord­ne­ten­haus-Kan­di­da­ten Gre­gor Hoff­mann und Pas­cal Ribble zu Öffent­li­chen Grün­an­la­gen, Ver­bes­se­rung der ÖPNV-Anbin­dun­gen, Rad­we­ge an der Lands­ber­ger Allee und das Gewer­be­ge­biet Plau­en­er Stra­ße / Mar­zahner Stra­ße infor­mie­ren. Los geht es am Mitt­wo­ch, den 25. Mai 2016 um 17 Uhr am Ein­gang vom Glo­bus-Bau­markt, Lands­ber­ger Allee 360–362, 10365 Ber­lin.

Die Umge­bung des Tier­park-Cen­ters ist nicht nur ein wich­ti­ges Nah­ver­sor­gungs­zen­trum und ein bedeu­ten­der Umstei­ge­punkt des Öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehrs, son­dern bie­tet vie­len Bewoh­nern eine lie­bens­wer­te Hei­mat. Der erst vor eini­ger Zeit ange­leg­te Plat­ten­bau­lehr­pfad belegt, dass hier Bau­ge­schich­te geschrie­ben wur­de. Auch heu­te ent­ste­hen neue Wohn- und Geschäfts­ge­bäu­de. Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen dazu geben Stadt­rat Wil­fried Nün­thel und Abge­ord­ne­ten­haus-Kan­di­dat Fabi­an Peter bei einem Kiez­spa­zier­gang am Frei­tag, den 27. Mai 2016 um 17.00 Uhr. Treff­punkt ist am Ein­gang zur Bodo-Uhse-Biblio­thek, Erich-Kurz-Stra­ße 9, 10319 Ber­lin

An der Rum­mels­bur­ger Bucht war­tet noch das ein oder ande­re auf sei­ne Ent­wick­lung, so zum Bei­spiel der Abschluss des Gebie­tes hin zum Ost­kreuz. Auch die Gemein­be­darfs­ein­rich­tun­gen sind ein wich­ti­ges The­ma, ganz beson­ders der Kita- und Schul­be­darf sowie der Erhalt und Aus­bau von Frei­zeit- und Sport­flä­chen. Die Was­ser­la­ge bie­tet einen hohen Nah­erho­lungs­wert, bringt aber manch­mal eben­so Kon­flik­te mit sich, die es zu lösen gilt. Über Chan­cen und Poten­tia­le wol­len Stadt­rat Wil­fried Nün­thel und Abge­ord­ne­ten­haus-Kan­di­dat Fabi­an Peter am Sams­tag, den 28. Mai 2016 ins Gespräch kom­men. Der Kiez­spa­zier­gang star­tet um 10 Uhr am Ein­gang zum Ris­to­r­an­te-Trat­to­ria »Paga­ni­ni«, Haupt­stra­ße 4g, 10317 Ber­lin.

In der Umge­bung des U-Bahn­hofs Fried­richs­fel­de gibt es ein Nah­ver­sor­gungs­zen­trum, des­sen Erwei­te­rung vor eini­gen Jah­ren den Unmut eini­ger Bewoh­ner mit sich brach­te. Nun wer­den die hin­zu­ge­kom­me­nen Han­dels­flä­chen gut ange­nom­men. Und auch son­st ste­hen hier noch eini­ge The­men auf der Agen­da wie der Lücken­schluss Ein­be­cker Stra­ße, die Stär­kung der Schul­stand­or­te oder die Siche­rung der Klein­gar­ten­an­la­gen. Stadt­rat Wil­fried Nün­thel und Abge­ord­ne­ten­haus-Kan­di­dat Mar­tin Schae­fer wol­len hier­zu am Mon­tag, den 30. Mai 2016 um 17 Uhr infor­mie­ren. Treff­punkt ist am U-Bahn­hof Fried­richs­fel­de, Aus­gang Rum­mels­bur­ger Stra­ße, 10315 Ber­lin.

Das Prin­zen­vier­tel ist eine belieb­te Wohn­ge­gend mit 121-jäh­ri­ger Geschich­te. Und auch in der Gegen­wart zeich­nen sich wei­te­re Ent­wick­lun­gen ab, wie die Erwei­te­rung der Wohn­be­bau­ung und des Grün­zugs nach Wes­ten. Im Zuge des­sen sind auch ein Nah­ver­sor­gungs­zen­trum und ein Schul­stand­ort geplant. Wei­te­re The­men sind die Ver­kehrs­si­cher­heit für Kita- und Schul­kin­der sowie die Nach­fol­ge des Super­mark­tes in der Ehr­lich­stra­ße 31 / Ecke Lehn­dorff­stra­ße. Eben­so auf der Agen­da ste­hen die Lärm­be­läs­ti­gung durch Ver­an­stal­tun­gen und der Weg­fall der Hoch­span­nungs­lei­tun­gen. Zu die­sem vol­len Pro­gramm laden Stadt­rat Wil­fried Nün­thel und Abge­ord­ne­ten­haus-Kan­di­dat Fabi­an Peter am Diens­tag, den 31. Mai 2016. Der Beginn ist um 17 Uhr am IKA­RUS-Stadt­teil­zen­trum, Wand­litz­stra­ße 13, 10318 Ber­lin.

Hin­ter­grund:

Mit Nün­thels Kiez­tour rea­li­siert die CDU ihre zwei­te Dia­log­of­fen­si­ve in den Lich­ten­ber­ger Kie­zen, denn »Stark im Kiez« ist das Ver­spre­chen der CDU Lich­ten­berg für ein enga­gier­tes Wir­ken für die Bür­ger vor Ort.

In der ers­ten Dia­log­of­fen­si­ve im März wur­den 150.000 Dia­log-Post­kar­ten an alle Lich­ten­ber­ger Haus­hal­te und an CDU-Info­stän­den ver­teilt. Ergänzt wur­de dies durch den per­sön­li­chen Aus­tau­sch bei fünf regio­na­len Kiez­kon­fe­ren­zen. Alle Bür­ger waren auf­ge­ru­fen, die aus ihrer Sicht wich­ti­gen Hand­lungs­fel­der für einen star­ken Kiez mit­zu­tei­len. Die rund 100 ein­ge­reich­ten Anre­gun­gen und Vor­schlä­ge von Bür­gern flos­sen in die Ear­bei­tung des CDU-Bezirks­wahl­pro­gramms ein, wel­ches auf einem Kreis­par­tei­tag am 9. April 2016 im Rat­haus Lich­ten­berg ein­stim­mig beschlos­sen wur­de.

»Die Men­schen lie­ben ihren Kiez und die The­men vor ihrer Haustür sind ihnen wich­tig.«, sagt der der CDU-Kreis­vor­sit­zen­de und Lich­ten­ber­ger Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Dr. Mar­tin Pät­zold und unter­streicht zugleich den bür­ger­na­hen Kurs sei­ner Par­tei: »Die CDU ist stark im Kiez! Durch Fleiß und Beharr­lich­keit haben wir in den letz­ten Jah­ren bewie­sen, dass wir gen­au für die Anlie­gen im Kiez der rich­ti­ge Ansprech­part­ner sind. Mit 34 Kiez­spa­zier­gän­gen kom­men wir dahin, wo die Men­schen sich zuhau­se füh­len. Nach 150.000 Dia­log­post­kar­ten und fünf regio­na­len Kiez­kon­fe­ren­zen sind die Kiez­spa­zier­gän­ge eine wei­te­re Mög­lich­keit der akti­ven Betei­li­gung. Noch nie hat es in Lich­ten­berg ein der­art brei­tes Dia­log-Ange­bot für die Bür­ger gege­ben.«

Ter­min­über­sicht der nächs­ten Kiez­spa­zier­gän­ge:

Di 24.05.2016 – 17 bis 19 Uhr – Umge­bung der Marks­burg­stra­ße
Mi 25.05.2016 – 17 bis 19 Uhr – Ger­tru­den­hof / Wei­ße Tau­be
Fr 27.05.2016 – 17 bis 19 Uhr – Umge­bung des Tier­park-Cen­ters
Sa 28.05.2016 – 10 bis 12 Uhr – Rum­mels­bur­ger Bucht
Mo 30.05.2016 – 17 bis 19 Uhr – Umge­bung vom U-Bahn­hof Fried­richs­fel­de
Di 31.05.2016 – 17 bis 19 Uhr – Prin­zen­vier­tel
Sa 04.06.2016 – 10 bis 11.30 Uhr – Mar­ga­re­ten­hö­he
Sa 04.06.2016 – 11.30 bis 13 Uhr – Mal­chow
Mi 08.06.2016 – 17.30 bis 19 Uhr – Wohn­ge­biet um die Allee der Kos­mo­nau­ten
Fr 10.06.2016 – 17 bis 19 Uhr – Umge­bung der Dol­gen­see­stra­ße
Mo 13.06.2016 – 17 bis 18.30 Uhr – Vic­to­ria­stadt
Mi 15.06.2016 – 17 bis 19 Uhr – Fluß­pfer­de­hof­sied­lung
Sa 18.06.2016 – 10 bis 12 Uhr – Umge­bung der Volkrad­stra­ße
Mo 20.06.2016 – 16 bis 17.30 Uhr – Fal­ken­berg
Mo 20.06.2016 – 17.30 bis 19 Uhr – Sied­lung War­ten­berg
Mi 22.06.2016 – 17 bis 19 Uhr – Wohn­ge­biet um den Mal­chow­er Weg
Fr 24.06.2016 – 17.30 bis 19 Uhr – Wohn­ge­biet um den Stadt­park
Mo 27.06.2016 – 17 bis 19 Uhr – Karls­hor­st-Ost
Mi 29.06.2016 – 17 bis 19 Uhr – War­ten­berg
Do 30.06.2016 – 17 bis 19 Uhr – Carls­gar­ten
Fr 01.07.2016 – 17 bis 19 Uhr – Groß­sied­lung Fenn­pfuhl
Sa 02.07.2016 – 10 bis 11 Uhr – Wohn­ge­biet um den Rosen­fel­der Ring
Sa 02.07.2016 – 11 bis 13 Uhr – Wohn­ge­biet Frank­fur­ter Allee Nord
Mo 04.07.2016 – 17 bis 19 Uhr – Bahn­hofs­vier­tel in Karls­hor­st
Di 05.07.2016 – 17 bis 19 Uhr – Ost­see­vier­tel
Mi 06.07.2016 – 16 bis 19 Uhr – Wohn­ge­biet um den Ober­see / Oran­ke­see
Fr 08.07.2016 – 17 bis 19 Uhr – Wohn­ge­biet Frank­fur­ter Allee Süd

Bereits absol­vier­te Kiez­spa­zier­gän­ge in der Rück­schau:

Fr 29.04.2016 – 17 bis 19 Uhr – Weit­ling­kiez
Sa 30.04.2016 – 10 bis 13 Uhr – Wel­se­kiez
Sa 07.05.2016 – 10 bis 13 Uhr – Umge­bung der Herz­berg­stra­ße
Mi 18.05.2016 – 16 bis 17 Uhr – Umge­bung der Char­lot­ten­stra­ße
Mi 18.05.2016 – 17 bis 19 Uhr – Gen­sin­ger Vier­tel
Fr 20.05.2016 – 16.30 bis 18 Uhr – Am Müh­len­grund
Fr 20.05.2016 – 18 bis 19 Uhr – Umge­bung der Geh­ren­see­stra­ße

Herausgeber: CDU Lichtenberg | 23. Mai 2016

Print Friendly, PDF & Email
Zurück zu allen Beiträgen