Pressemitteilung

Einwohnerversammlung zur Fortschreibung des bezirklichen Zentren- und Einzelhandelskonzepts

Das Bezirks­amt lädt alle inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger herz­li­ch zu den ins­ge­samt fünf Ver­an­stal­tun­gen ein, die jeweils um 18:30 Uhr begin­nen:

11.02.2016 Hohen­schön­hau­sen Nord:

Anna Seg­hers-Biblio­thek im Lin­den­cen­ter, Pre­ro­wer Platz 2, 13051 Ber­lin

17.02 2016 Hohen­schön­hau­sen Süd:

Stadt­teil­zen­trum Alba­tros, Anna-Eber­mann-Stra­ße 26, 13053 Ber­lin

24.02.2016 Lich­ten­berg Nord:

Rat­haus Lich­ten­berg im Rats­saal, Möl­len­dorff­stra­ße 6, 10367 Ber­lin

02.03.2016 Lich­ten­berg Mit­te:

KULT­schu­le, Sewan­stra­ße 43, 10319 Ber­lin

07.03.2016 Lich­ten­berg Süd:

Kul­tur­haus Karls­hor­st, Tres­ko­wal­lee 112, 10318 Ber­lin

Für den Bezirk Lich­ten­berg von Ber­lin soll das bestehen­de Zen­tren- und Ein­zel­han­dels­kon­zept aus dem Jahr 2011 aktua­li­siert wer­den, da es auf­grund der vie­len Bau­tä­tig­kei­ten und umfang­rei­chen Ent­wick­lun­gen im Ein­zel­han­del in den letz­ten Jah­ren nicht mehr aktu­ell ist. Um Ein­schät­zun­gen über die der­zei­ti­ge ört­li­che Situa­ti­on im Ein­zel­han­del und Ide­en für die wei­te­re Ent­wick­lung zu erhal­ten, lädt das Bezirks­amt von Lich­ten­berg alle Inter­es­sier­ten wöchent­li­ch zu den Ein­woh­ner­ver­samm­lun­gen in den Mit­tel­be­rei­chen ein. Das Büro Stadt + Han­del Leipzig/Dortmund/ Karlsruhe/Hamburg wur­de vom Bezirks­amt Lich­ten­berg im Novem­ber 2015 beauf­tragt, die Unter­su­chun­gen zum bezirk­li­chen Zen­tren- und Ein­zel­han­dels­kon­zept durch­zu­füh­ren und ent­spre­chend der ermit­tel­ten Bedar­fe fort­zu­schrei­ben. Ers­te Ergeb­nis­se wer­den auf den Ver­an­stal­tun­gen für die jewei­li­gen Mit­tel­be­rei­che vor­ge­stellt.

»Nut­zen Sie Ihre Chan­ce, den anwe­sen­den Exper­tin­nen und Exper­ten aus Poli­tik, Ver­wal­tung und Ein­zel­han­del Ihre Mei­nun­gen, Wün­sche und Anre­gun­gen zur Situa­ti­on des Ein­zel­han­dels, der Nah­ver­sor­gung und des Online­han­dels sowie der künf­ti­gen Ent­wick­lung des Ein­zel­han­dels mit­zu­tei­len! Ihre kon­kre­ten Ide­en und Vor­schlä­ge wer­den bei der Fort­schrei­bung des Ein­zel­han­dels- und Zen­tren­kon­zepts mit­be­dacht und in die wei­te­re Ent­wick­lung ein­flie­ßen«, erläu­tert Wil­fried Nün­thel (CDU), Bezirks­stadt­rat für Stadt­ent­wick­lung.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen zum Zen­tren- und Ein­zel­han­dels­kon­zept für Lich­ten­berg aus 2011 erhal­ten Inter­es­sier­te auf der Inter­net­sei­te des Bezir­kes Lich­ten­berg:

http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/03/artikel.342211.php

Kar­te zu den Stand­or­ten der Ein­zel­han­dels­zen­tren und Stand­or­te 2011 aus dem Bericht »Zen­tren- und Ein­zel­han­dels­kon­zept Ber­lin-Lich­ten­berg – End­be­richt Mai 2011, S. 26« [Quel­le: sbp Ber­lin-Essen]

Herausgeber: Bezirksamt Lichtenberg, Bezirks­stadt­rat für Stadt­ent­wick­lung | 25. Januar 2016

Print Friendly, PDF & Email
Zurück zu allen Beiträgen