Pressemitteilung

34 Kiezspaziergänge: Terminvorschau für Anfang Juni

7Neue Woh­nun­gen sind in den letz­ten Jah­ren im Gebiet um die Allee der Kos­mo­nau­ten hin­zu­ge­kom­men, idyl­li­sch gele­gen am sich eben­falls gut ent­wi­ckeln­den Land­schafts­park Herz­ber­ge. Nun gilt es noch, die sozia­le Infra­struk­tur in die­sem Kiez wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Stadt­rat Wil­fried Nün­thel und Abge­ord­ne­ten­haus-Kan­di­dat Pas­cal Ribble wol­len ihren Kiez­spa­zier­gang nut­zen, dar­über zu spre­chen. Am Mitt­wo­ch, den 8. Juni 2016 um 17.30 Uhr star­tet die­ser am Ein­gang zum Ver­wal­tungs­ge­bäu­de (Haus 22) vom Kran­ken­haus Köni­gin Eli­sa­be­th Herz­ber­ge, Herz­berg­stra­ße 79, 10365 Ber­lin.

Schon vie­le Jah­re wird auf eine Neu­ge­stal­tung des Dol­gen­se­ecen­ters und der nähe­ren Umge­bung gewar­tet. Nach­dem nun ein Eigen­tü­mer­wech­sel statt­ge­fun­den hat, scheint eine Ent­wick­lung die­ser Ecke in Sicht­wei­te. Über die­ses und wei­te­re The­men wol­len Stadt­rat Wil­fried Nün­thel und Abge­ord­ne­ten­haus-Kan­di­dat Fabi­an Peter bei einem Kiez­spa­zier­gang infor­mie­ren. Treff­punkt ist am Frei­tag, den 10. Juni 2016 um 17 Uhr am Ein­gang der Bern­hard-Grzi­mek-Schu­le, Sewan­stra­ße 184, 10319 Ber­lin

Für den wach­sen­den Schul­ein­zugs­be­reich Vic­to­ria­stadt und Rum­mels­bur­ger Bucht wird die Schu­le an der Vic­to­ria­stadt zu eng. Der Bau einer neu­en Schu­le ist drin­gend erfor­der­li­ch. Ein von Stadt­rat Wil­fried Nün­thel in Auf­trag gege­be­nes Gut­ach­ten bestä­tigt nun, dass der Stand­ort Haupt­stra­ße 8 als Schul­stand­ort geeig­net ist. Und auch son­st ste­hen hier noch eini­ge The­men auf der Agen­da wie die Park­platz­pro­ble­ma­tik und die Ent­wick­lung des Vic­to­ria-Cen­ters. Stadt­rat Wil­fried Nün­thel und Abge­ord­ne­ten­haus-Kan­di­dat Mar­tin Schae­fer wol­len hier­zu am Mon­tag, den 13. Juni 2016 um 17 Uhr infor­mie­ren. Treff­punkt am Ein­gang zum S-Bahn­hof Nöld­ner­platz, Aus­gang Kas­kel­stra­ße.

Zwi­schen Kon­rad-Wolf-Stra­ße im Nor­den und Lands­ber­ger Allee im Süd­en liegt die Fluß­pfer­de­hof­sied­lung, wo gegen­wär­tig vie­le Bau­lü­cken geschlos­sen wer­den. Auch die Bebau­ung am Sport­fo­rum ist wei­ter ein The­ma, eben­so wie Fuß- und Rad­we­ge oder die Park­platz­pro­ble­ma­tik. Zu die­sem Pro­gramm laden Stadt­rat Wil­fried Nün­thel sowie die bei­den Abge­ord­ne­ten­haus-Kan­di­da­ten Gre­gor Hoff­mann und Pas­cal Ribble bei ihrem Kiez­spa­zier­gang. Los geht es am Mitt­wo­ch, den 15. Juni 2016 um 17 Uhr am Ein­gangs­be­reich vom Hohen­schön­hau­ser Tor, Wei­ßen­seer Weg 35, 13055 Ber­lin.

Hin­ter­grund:

Mit Nün­thels Kiez­tour rea­li­siert die CDU ihre zwei­te Dia­log­of­fen­si­ve in den Lich­ten­ber­ger Kie­zen, denn »Stark im Kiez« ist das Ver­spre­chen der CDU Lich­ten­berg für ein enga­gier­tes Wir­ken für die Bür­ger vor Ort.

In der ers­ten Dia­log­of­fen­si­ve im März wur­den 150.000 Dia­log-Post­kar­ten an alle Lich­ten­ber­ger Haus­hal­te und an CDU-Info­stän­den ver­teilt. Ergänzt wur­de dies durch den per­sön­li­chen Aus­tau­sch bei fünf regio­na­len Kiez­kon­fe­ren­zen. Alle Bür­ger waren auf­ge­ru­fen, die aus ihrer Sicht wich­ti­gen Hand­lungs­fel­der für einen star­ken Kiez mit­zu­tei­len. Die rund 100 ein­ge­reich­ten Anre­gun­gen und Vor­schlä­ge von Bür­gern flos­sen in die Ear­bei­tung des CDU-Bezirks­wahl­pro­gramms ein, wel­ches auf einem Kreis­par­tei­tag am 9. April 2016 im Rat­haus Lich­ten­berg ein­stim­mig beschlos­sen wur­de.

»Die Men­schen lie­ben ihren Kiez und die The­men vor ihrer Haustür sind ihnen wich­tig.«, sagt der der CDU-Kreis­vor­sit­zen­de und Lich­ten­ber­ger Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Dr. Mar­tin Pät­zold und unter­streicht zugleich den bür­ger­na­hen Kurs sei­ner Par­tei: »Die CDU ist stark im Kiez! Durch Fleiß und Beharr­lich­keit haben wir in den letz­ten Jah­ren bewie­sen, dass wir gen­au für die Anlie­gen im Kiez der rich­ti­ge Ansprech­part­ner sind. Mit 34 Kiez­spa­zier­gän­gen kom­men wir dahin, wo die Men­schen sich zuhau­se füh­len. Nach 150.000 Dia­log­post­kar­ten und fünf regio­na­len Kiez­kon­fe­ren­zen sind die Kiez­spa­zier­gän­ge eine wei­te­re Mög­lich­keit der akti­ven Betei­li­gung. Noch nie hat es in Lich­ten­berg ein der­art brei­tes Dia­log-Ange­bot für die Bür­ger gege­ben.«

Ter­min­über­sicht der nächs­ten Kiez­spa­zier­gän­ge:

Mi 08.06.2016 – 17.30 bis 19 Uhr – Wohn­ge­biet um die Allee der Kos­mo­nau­ten
Fr 10.06.2016 – 17 bis 19 Uhr – Umge­bung der Dol­gen­see­stra­ße
Mo 13.06.2016 – 17 bis 18.30 Uhr – Vic­to­ria­stadt
Mi 15.06.2016 – 17 bis 19 Uhr – Fluß­pfer­de­hof­sied­lung
Sa 18.06.2016 – 10 bis 12 Uhr – Umge­bung der Volkrad­stra­ße
Mo 20.06.2016 – 16 bis 17.30 Uhr – Fal­ken­berg
Mo 20.06.2016 – 17.30 bis 19 Uhr – Sied­lung War­ten­berg
Mi 22.06.2016 – 17 bis 19 Uhr – Wohn­ge­biet um den Mal­chow­er Weg
Fr 24.06.2016 – 17.30 bis 19 Uhr – Wohn­ge­biet um den Stadt­park
Mo 27.06.2016 – 17 bis 19 Uhr – Karls­hor­st-Ost
Mi 29.06.2016 – 17 bis 19 Uhr – War­ten­berg
Do 30.06.2016 – 17 bis 19 Uhr – Carls­gar­ten
Fr 01.07.2016 – 17 bis 19 Uhr – Groß­sied­lung Fenn­pfuhl
Sa 02.07.2016 – 10 bis 11 Uhr – Wohn­ge­biet um den Rosen­fel­der Ring
Sa 02.07.2016 – 11 bis 13 Uhr – Wohn­ge­biet Frank­fur­ter Allee Nord
Mo 04.07.2016 – 17 bis 19 Uhr – Bahn­hofs­vier­tel in Karls­hor­st
Di 05.07.2016 – 17 bis 19 Uhr – Ost­see­vier­tel
Mi 06.07.2016 – 16 bis 19 Uhr – Wohn­ge­biet um den Ober­see / Oran­ke­see
Fr 08.07.2016 – 17 bis 19 Uhr – Wohn­ge­biet Frank­fur­ter Allee Süd

Bereits absol­vier­te Kiez­spa­zier­gän­ge in der Rück­schau:

Fr 29.04.2016 – 17 bis 19 Uhr – Weit­ling­kiez
Sa 30.04.2016 – 10 bis 13 Uhr – Wel­se­kiez
Sa 07.05.2016 – 10 bis 13 Uhr – Umge­bung der Herz­berg­stra­ße
Mi 18.05.2016 – 16 bis 17 Uhr – Umge­bung der Char­lot­ten­stra­ße
Mi 18.05.2016 – 17 bis 19 Uhr – Gen­sin­ger Vier­tel
Fr 20.05.2016 – 16.30 bis 18 Uhr – Am Müh­len­grund
Fr 20.05.2016 – 18 bis 19 Uhr – Umge­bung der Geh­ren­see­stra­ße
Di 24.05.2016 – 17 bis 19 Uhr – Umge­bung der Marks­burg­stra­ße
Mi 25.05.2016 – 17 bis 19 Uhr – Ger­tru­den­hof / Wei­ße Tau­be
Fr 27.05.2016 – 17 bis 19 Uhr – Umge­bung des Tier­park-Cen­ters
Sa 28.05.2016 – 10 bis 12 Uhr – Rum­mels­bur­ger Bucht
Mo 30.05.2016 – 17 bis 19 Uhr – Umge­bung vom U-Bahn­hof Fried­richs­fel­de
Di 31.05.2016 – 17 bis 19 Uhr – Prin­zen­vier­tel
Sa 04.06.2016 – 10 bis 11.30 Uhr – Mar­ga­re­ten­hö­he
Sa 04.06.2016 – 11.30 bis 13 Uhr – Mal­chow

Herausgeber: CDU Lichtenberg | 7. Juni 2016

Print Friendly, PDF & Email
Zurück zu allen Beiträgen