Noch bis zum 19. Dezember 2015 kann sich jeder mit einem weihnachtlich gepackten Karton an der wohltätigen Aktion beteiligen und damit Kinderaugen in der Lichtenberger AWO-Erstaufnahmeeinrichtung zum Leuchten bringen.
»Es ist ein erster Schritt der Integration in unser soziales Umfeld und ein Zeichen christlicher Nächstenliebe, an jene Kinder zu denken, die ihre Heimat mit ihren Familien aufgrund von Krieg und Terror verlassen mussten und dadurch zum Teil schwer traumatisiert wurden«, erklärt Dr. Martin Pätzold die Aktion. »Jedes einzelne Weihnachtsgeschenk vermittelt den Flüchtlingsfamilien, dass sie sich bei uns sicher fühlen können und nicht allein gelassen werden. Auch in diesem Jahr zähle ich dabei auf das soziale Engagement möglichst vieler Bürger in unserem Bezirk«, so Pätzold weiter.
Mitmachen ist dabei ganz einfach: Je nachdem, ob ein Mädchen oder einen Junge beschenkt werden soll, sind Geschenke in Form von Spielsachen, Schulmaterialien oder Süßigkeiten zu besorgen. Mit einem persönlichen Gruß versehen, kann das Weihnachtsgeschenk in einem passenden Karton in einem der Lichtenberger CAP-Märkte in der Bürgerheimstraße 2, 10365 Berlin / in der Rüdigerstraße 75, 10365 Berlin oder in der Robert-Siewert-Straße 97, 10318 Berlin abgegeben werden.